Ja ich und mein Blog oder überhaupt PC in den letzten Monaten... aber wie war das mit den Vorsätzen für 2017... ab und an ein kleiner Piep von mir und viele Veränderungen
Und ab morgen wird auch wieder genäht
Heute starte ich aber mal mit einem leckeren Rezept, denn wenn mir ein Hefekuchen gelingt, dann ist das schon "unfuckingfassbar" :-)
Zutaten
500 g Mehl
1 Päckchen frische Hefe
200 m lauwarme Milch
100 g weiche Butter
80 g Zucker
2 Eier
1 Prise Salz
Die lauwarme Milch mit dem Zukcer vermischen, Hefe darin auflösen und ein wenig "gehen" lassen. Übrige Zutaten hinzu und zu einem glatten Hefeteig verkneten. 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Ein kleines Stück Hefeteig zur Seite legen (für die Streusel) und den Rest auf ein gefettetes Backbleck ausrollen, nochmals 30 Min gehen lassen
Inzwischen die Zutaten350 g Mehl
300 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
300 g weiche Butter mit dem Knethaken zu Streuseln verarbeiten, zum Schluss den kleinen Rest Hefeteig hinein"zupfen"
Wer mag kann gerne auf den Hefeteig eine Vanillepudding Schicht machen, dazu habe ich 3/4 Becher Schmand und ein Paket Vanillepudding von Dr. Oetker vermischt und mit Messer draufgeschmiert auf eine Hälfte des Hefeteigs geschmiert, die andere blieb "trocken" - dann die Streusel auf den ganzen Hefeteig und bei 220° Ober-/Unterhitze 30 Minuten backen (nach 25 Min aber schon schauen, wie hell oder dunkel er ist)
Aus dem Ofen nehmen
und sofort mit 1 Becher Sahne begießen
zuschneiden, einen Pott Kaffee, Tee oder Kakao machen und genießen
Montag, 30. Januar 2017
Mittwoch, 16. November 2016
Happy birthday Farbenmix
Happy birthday FaRbEnMiX
und wie ihr ja wisst, fing alles mit einem Hannel Schnitt an und ich bin dankbar und froh, dass mich Sabine mit ihren tollem Angebot an Schnitten und vor allem den mega tollen Schritt für Schritt Anleitungen zum Nähen verleitet hat und es seitdem eine verrückte Nähsüchtige mehr gibt. Die ersten neuen Hannels sind diese Woche entstanden und die nächsten zugeschnitten
Leider verpasse ich zur Zeit wirklich weiterhin die Bloggerwelt... dabei möcht ich so gerne aktiver sein, aber die Zeit ist wirklich ein Problem, denn wenn, möchte ich auch kommentieren, in Ruhe die Beiträge lesen und die Werke bestaunen... aber die Vorweihnachtszeit soll ja ruhiger werden (räusper) vielleicht hab ich dann die Muße dazu
hier aber nun einfach mal die neuen und ein paar alte Hannels
hier der tolle Graziela Sweat

DANKE Sabine für diesen einzigartigen Schnitt und für viele viele viele weitere, niemals hätte ich mir vor fast 9 Jahren träumen lassen, dass ich überhaupt mal nähe, geschweige damit sogar Geld verdiene...
so und nun fix in den Keller - ich muss noch ein wenig Drachenbändigern spielen... habt's fein ihr Lieben
Donnerstag, 27. Oktober 2016
So ein letztes Mal Bilder (denn die anderen sind "privat" ) und ich hoffe, ich konnte euch ein wenig für diesen kleinen Teil der USA begeistern
Meine kleine Träumerin
lecker frische Hamburger selbstgemacht
noch einmal an den Strand

it's 5 o'clock somewhere
Muscheln... nur Muscheln..
unser zuhause ...schwärm
Mittwoch, 26. Oktober 2016
mein Delfin...
Kleine Tierwelt...
Geckos sind wirklich überall und eigentlich super süss (ok einige in der Nahaufnahme sehen dann doch aus wie kleine Saurierbabies) lach
Geckos sind wirklich überall und eigentlich super süss (ok einige in der Nahaufnahme sehen dann doch aus wie kleine Saurierbabies) lach
unser abendlicher Frosch , den ich glaube am vorletzten Abend mit meinem Blitzlicht verärgert habe
Möwen
Reiher Sturzflug :)
das genialste Erlebnis am ersten Tag für mich
ein DELFIN .... so süss
ich bin später noch rausgeschwommen und er tauchte ca. 5 m vor mir auf, dann ab und zack 5 m hinter mir wieder - das Gefühl?
UNBESCHREIBLICH
Dienstag, 25. Oktober 2016
Shoppen
Shoppen gehen war natürlich in Fort Myers auch angesagt
und daher waren wir natürlich im Miromar Outlet und einen Tag mal ganz allein einfach nur bummeln gehen, dass plane ich beim nächsten Mal ein, einfach schauen, anprobieren, bestaunen, Spaß haben
und wir haben noch einmal im Coconut Outlet gestöbert, welches kleiner und übersichtlicher ist, aber da noch gemütlich bummeln gehen wäre für die Kids dann doch zuviel gewesen bei der Wärme
Wasserplätschern
Essen gehen... lecker und sehr freundlich
sei es in Fords Garage, im Rip City oder im Outback Steakhouse
Achtung Coconuts ;-)
den Causeway über die Brücke nach Sanibel zu fahren ist gigantisch, am liebsten wäre ich einfach stehengeblieben...
meine Motte träumt
Wandbemalung am Fort Myers Beach

Abonnieren
Posts (Atom)