Ja ich und mein Blog oder überhaupt PC in den letzten Monaten... aber wie war das mit den Vorsätzen für 2017... ab und an ein kleiner Piep von mir und viele Veränderungen
Und ab morgen wird auch wieder genäht
Heute starte ich aber mal mit einem leckeren Rezept, denn wenn mir ein Hefekuchen gelingt, dann ist das schon "unfuckingfassbar" :-)
Zutaten
500 g Mehl
1 Päckchen frische Hefe
200 m lauwarme Milch
100 g weiche Butter
80 g Zucker
2 Eier
1 Prise Salz
Die lauwarme Milch mit dem Zukcer vermischen, Hefe darin auflösen und ein wenig "gehen" lassen. Übrige Zutaten hinzu und zu einem glatten Hefeteig verkneten. 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Ein kleines Stück Hefeteig zur Seite legen (für die Streusel) und den Rest auf ein gefettetes Backbleck ausrollen, nochmals 30 Min gehen lassen
Inzwischen die Zutaten350 g Mehl
300 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
300 g weiche Butter mit dem Knethaken zu Streuseln verarbeiten, zum Schluss den kleinen Rest Hefeteig hinein"zupfen"
Wer mag kann gerne auf den Hefeteig eine Vanillepudding Schicht machen, dazu habe ich 3/4 Becher Schmand und ein Paket Vanillepudding von Dr. Oetker vermischt und mit Messer draufgeschmiert auf eine Hälfte des Hefeteigs geschmiert, die andere blieb "trocken" - dann die Streusel auf den ganzen Hefeteig und bei 220° Ober-/Unterhitze 30 Minuten backen (nach 25 Min aber schon schauen, wie hell oder dunkel er ist)
Aus dem Ofen nehmen
und sofort mit 1 Becher Sahne begießen
zuschneiden, einen Pott Kaffee, Tee oder Kakao machen und genießen
Posts mit dem Label Backen macht glücklich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Backen macht glücklich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 30. Januar 2017
Sonntag, 22. Mai 2016
Frische Brötchen
Frische Brötchen aus dem Ofen und der Tag startet PERFEKT
dazu Nutella, Marmelade, einen grossen Becher Kaffee und meine Kinder - was will ich mehr :-)
habt alle einen wunderschönen Tag
habt alle einen wunderschönen Tag
Samstag, 4. April 2015
Küchenchaos
Es herrscht
gerade das pure KÜCHENCHAOS
Und
hier der Beweis
Und
manchmal versteh ich nicht, wie andere immer alles sooooo ordentlich und sauber
haben und es bleibt mir wohl ein Rätsel
aber ich schaff das nie, wenn ich hier am wirbeln bin
also dann
auf dem Plan stehen
Stones - als Zusatzgeschenk zur Möhrenmarmelade
nach den tollen Rezeptideen von ANNA
http://blog.casa-di-falcone.de/
ein Osterhase – die Lammform find ich nicht mehr…aaaah
gerade im Ofen
ein Hefezopf - wartet noch darauf auf die doppelte Menge aufzugehen
Osternester (siehe Hefezopf)
aber ich schaff das nie, wenn ich hier am wirbeln bin
also dann
auf dem Plan stehen
Stones - als Zusatzgeschenk zur Möhrenmarmelade
http://blog.casa-di-falcone.de/
ein Osterhase – die Lammform find ich nicht mehr…aaaah
gerade im Ofen
ein Hefezopf - wartet noch darauf auf die doppelte Menge aufzugehen
Osternester (siehe Hefezopf)
Und
dann müssen noch die Eier gefärbt werden
also auf einen langen schönen Samstag
und bei euch so? Was sind eure Rituale, Traditionen, worauf freut ihr euch Ostern?
also auf einen langen schönen Samstag
und bei euch so? Was sind eure Rituale, Traditionen, worauf freut ihr euch Ostern?
herzlichst eure Gaby
Freitag, 20. März 2015
Einohrhase , Keinkopfhase ... mal sehen, was noch so kommt
Nach meiner Hauruck-Aktion, des „ich näh mal schnell
Gardinen, putz das Fenster und die Fensterbank“
Hab ich ja nun einen EINOHRHASEN
aber das ich das noch toppe mit einem
KEINKOPFHASEN Das wusst ich bis heut morgen auch noch nicht :-)
und meine PENG Schüssel lieb ich ja, seitdem mir Heferezepte "fast " immer
nun haben wir fürs Wochenende einen XL Hefezopf
und im Ofen wartet nun noch ein leckerer Streuselkuchen, denn für mich ist Backen gerade einfach Entspannung pur
WOCHENENDE : wir kommen und lasst es euch alle gutgehen ♥
Abonnieren
Posts (Atom)