Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Dezember 2020

Dezember 2020

 Ihr Lieben, einige haben es schon mitbekommen, andere nicht, ich bin zu Wordpress rübergezogen - ihr findet mich nun unter www.siniju.com , denn die Handhabung dort ist einfacher und ich hoffe auch die Reichweite irgendwann größer, denn ich möchte gerne 2021 meine Selbständigkeit nach den letzten bescheidenen privaten Jahren und der Vernachlässigung einiger Dinge wieder aufbauen.


Durch die Pandemie in diesem Jahr und dem Nähen von Masken und dadurch dann auch wieder Nähen von anderen Dingen wie Taschen, Babybekleidung, Mutterpass- und Uhefthüllen habe ich endlich wieder gemerkt, was mir soooo arg gefehlt hat. 
Wir haben uns hier in unserem kleinen Häuschen auch super eingelebt in den letzten Wochen und ich bin froh, dass ich diesen Schritt mit Motte gewagt habe und den größten Schritt im privaten auch, der längst überfällig war und nun noch dauert, bis man alles , was damit zusammenhängt, verarbeitet hat und dann ein neues Buch anfängt und nicht nur die Kapitel zu Ende sind.


In diesem Jahr ist halt noch alles chaotisch und ich hoffe, dass ich nun innerlich zur Ruhe komme - teilweise gelingt es schon, teilweise merke ich, dass da noch viel in mir brodelt.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mich auf meiner neuen Seite weiter begleitet - auch wenn es die alte Bloggerwelt wie vor einigen Jahren leider nicht mehr geben wird, dadurch ist Instagram, Tiktok, Snapchat, Facebook einfach zu groß geworden und man kann sich manchmal nicht entscheiden, wo man was posten soll. 
Wo seit ihr am liebsten unterwegs, wo lest und kommentiert ihr am liebsten?




In diesem Sinne, habt ein wundervolles Weihnachtsfest, kommt gut ins neue Jahr und bleibt bitte gesund!

Eure Gaby









Dienstag, 22. Dezember 2015

Eine Weihnachtsgeschichte





Eine Weihnachtsgeschichte

Der kleine Kobold Gwendolin saß in seiner Wurzelwohnung im Wald und war ratlos. Er hatte einfach keine zündende Idee, wie er seinen Koboldfreunden und –freundinnen in diesem Jahr eine Weihnachtsfreude machen könnte. Und dabei hatte Gwendolin sich ein besonderes Ziel gesetzt. Er hatte nämlich in den letzten Jahren festgestellt, dass viele seiner Freunde und Freundinnen wegen der hektischen Vorbereitungen gar nicht zur Ruhe kamen. Aber vor lauter Hektik und Zeitmangel hatte die eigentliche, tiefe Freude über das Weihnachtsgeschehen gar nicht entstehen können. Als Gwendolin einem Freund von seinen Überlegungen erzählen wollte, antwortete dieser: „Sinn – Weihnachten – keine Ahnung! Und außerdem habe ich sowieso keine Zeit.“ Gwendolin erschrak und dachte bei sich: „Wozu dann all die Weihnachtsgeschenke, wenn das grö0te Geschenk, die allergrößte Freude und der Grund der Aufmerksamkeiten in Vergessenheit geraten sind!“  Gwendolin grübelte und grübelte…
Als er zum Fenster raus schaute, sah er plötzlich in der Ferne einen Punkt, der langsam näher kam. Bald erkannte er seinen Freund Arnulf.  Gwendolin freute sich sehr über den unerwarteten Besuch und stellte schnell Teewasser  auf, zündete eine Kerze an und stellte seinen selbstgebackenen Schokoladenkuchen auf den Tisch. Als Arnulf ankam, war ein gemütlicher  Teetisch hergerichtet. Die Begrüßung der Freunde war herzlich. Sie hatten sich viel zu erzählen und Gwendolin berichtete auch von seinen Sorgen wegen der Geschenke. Da sprach Arnulf:“ Eigentlich bin ich nur gekommen, um dir schnell ein Geschenk zu bringen. Der liebevoll gedeckte Tisch und deine Liebe und Wärme hier ließen mich jedoch zur Ruhe kommen. Du hast mir heute nichts geschenkt außer deinen wunderbaren Kuchen, den duftenden Tee und trotzdem hast du mir Weihnachten viel näher gebracht als die Geschenke, die ich sonst bekam. Ich danke dir von Herzen…“
Arnulfs Worte gingen Gwendolin lange durch den Kopf und plötzlich hatte er eine Idee. Er bereitete viele kleine  Säckchen vor und packte nur eine Kerze, einen Beutel Tee, Schokolade und einen Zettel hinein, auf dem stand:
„Lieber Freund, liebe Freundin, eine Kleinigkeit zum Fest!
Zünde dir die Kerze an, brühe den Tee auf und während du die Schokolade isst, freue dich darüber, dass du dir ein wenig Zeit genommen hast für dich und für den Sinn des Weihnachtsfestes!“



In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein wenig Zeit für Euch und Eure Liebsten und genießt einfach das Beisammensein, die Stille genauso wie das Lebhafte, das Lachen genauso wie bestimmt einige Tränen und einfach die Ruhe , Gemütlichkeit und Stille, die mit Weihnachten einher geht